
Meine ergotherapeutischen Leistungen
Ergotherapie bedeutet für mich, Menschen in Bewegung zu bringen – körperlich, seelisch und gedanklich.
Mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einem klaren Fokus auf Ihre individuellen Ziele begleite ich Sie auf Ihrem Weg zurück in Beweglichkeit, Balance und Lebensqualität.
Mein Schwerpunkt liegt in der orthopädischen Ergotherapie, insbesondere in der Behandlung von Hand, Schulter und Fuß.
Doch auch in anderen Bereichen – etwa in der Psychiatrie oder mit ergänzenden Angeboten zur Stressbewältigung – unterstütze ich Sie dabei, wieder Vertrauen in den eigenen Körper und Ihre Fähigkeiten zu finden.

Orthopädie – mein Schwerpunkt: gezielte Therapie für Hand, Schulter und Fuß
Als Ergotherapeutin mit langjähriger klinischer Erfahrung habe ich mich auf die orthopädische Ergotherapie spezialisiert. Mein Fokus liegt auf der Funktion, Beweglichkeit und Schmerzfreiheit der oberen und unteren Extremitäten – insbesondere der Hand, Schulter und des Fußes.
Ich begleite Patientinnen und Patienten nach Operationen, Unfällen oder chronischen Beschwerden, um Kraft, Koordination und Alltagstauglichkeit wiederherzustellen. Dabei stehen individuelle Behandlungskonzepte im Vordergrund – abgestimmt auf Ihre persönlichen Ziele, Ihren Beruf und Ihre Lebenssituation.
​
Meine Schwerpunkte:
-
Handtherapie nach Operationen, Verletzungen oder Überlastungssyndromen
-
Schulterrehabilitation bei Einschränkungen der Beweglichkeit, Sehnen- oder Kapselverletzungen
-
Fuß- und Sprunggelenkstherapie zur Verbesserung von Belastbarkeit und Stabilität
-
Narbenbehandlung und Nachsorge nach chirurgischen Eingriffen oder Traumata
-
Behandlung chronischer Schmerzsyndrome in Hand, Arm oder Schulter
-
Behandlung bei Nervenschädigungen aller Art im Bereich Hand, Schulter und Fuß
-
Ergonomische Beratung zur Entlastung im Alltag und Beruf​
Ich arbeite mit modernen Behandlungsmethoden wie medizinischem Schröpfen, Kinesiotaping und thermischen Anwendungen. Ergänzend fließt – wo sinnvoll – meine Expertise aus der Fußreflexzonentherapie und Burnout-Prävention mit ein.

Psychiatrie – ein Bereich, der mir ebenfalls am Herzen liegt
​
Neben der orthopädischen Arbeit begleite ich auch Menschen mit psychischen Belastungen oder Erschöpfungssymptomen.
In diesem Bereich kombiniere ich meine ergotherapeutische Erfahrung mit meinem psychologischen Hintergrund als Beraterin und Coach.
Hier geht es vor allem um:
-
Stressbewältigung und Strukturierung des Alltags
-
Rückgewinnung von Handlungsfähigkeit im Beruf und Privatleben
-
Burnout-Prävention und Entspannungstechniken

Andere Fachbereiche – in guten Händen
Die Fachrichtungen Pädiatrie (Kinder) und Neurologie gehören nicht zu meinem therapeutischen Schwerpunkt.
Da mir jedoch eine ganzheitliche Versorgung wichtig ist, empfehle ich bei Bedarf gerne kompetente Kolleginnen und Kollegen in der Umgebung, die in diesen Bereichen spezialisiert sind.
So stellen wir sicher, dass Sie immer genau die Behandlung erhalten, die zu Ihnen passt – fachlich wie menschlich.